SO VIEL SPARST DU, WENN DU DROGERIEARTIKEL IN DEUTSCHLAND KAUFST

Wie viel günstiger sind Drogerieartikel in Deutschland? Und welcher Anbieter ist in der Schweiz am günstigsten? K-Tipp hat es getestet.

Rossmann versprach zum Start in der Schweiz, günstiger zu sein als die hiesige Konkurrenz. Auch DM und Müller wollen auf tiefe Preise setzen. In der Realität kosten Drogerieartikel bei Aldi, Lidl und Migros aber oft weniger ­als bei Müller und Rossmann, wie der K-Tipp schreibt.

Aldi und Lidl sind am günstigsten

Das Konsumentenmagazin verglich die Preise der günstigsten Produkte in einer Kategorie auf Basis eines Warenkorbs mit 30 Artikeln. Die Tester berücksichtigten unter anderem Handseife, Shampoo und Zahnpasta sowie Produkte von Nivea, Gillette, Hipp, Garnier und Maybelline.

So teuer war der Einkauf in der Schweiz:

So viel günstiger ist Rossmann in Deutschland

K-Tipp kaufte die Artikel auch in Radolfzell und Konstanz ein, wo der Warenkorb bei Rossmann rund 70 Prozent günstiger war als bei Rossmann in der Schweiz. Im Dezember sagte der Rossmann-Chef noch, dass die Preise in der Schweiz bis zu 50 Prozent höher seien als in Deutschland.

So verkauft Rossmann in der Schweiz einen Hals- und Rachenspray für 10.95 Franken, in Deutschland kostet die Eigenmarke aber nur 3.79 Franken. «Rossmann sagt dazu, für die Produkte in der Schweiz gebe es zusätzliche Anforderungen, etwa dreisprachige Etiketten», schreibt K-Tipp.

Müllers Eigenmarken sind in der Schweiz viel teurer

Eigenmarken von Müller sind in der Schweiz gar oft rund doppelt so teuer wie in Deutschland, wie das Konsumentenmagazin schreibt. Und günstige Ersatzprodukte, wie zum Beispiel den Backofenreiniger Blink statt den der Marke Sipuro, gebe es in der Schweiz teils gar nicht.

Am günstigsten ist DM in Deutschland

Am günstigsten war der Warenkorb bei DM in Deutschland, wo er 41.39 Franken kostete – rund 38 Prozent weniger als in der Schweiz bei Migros.

2025-02-15T13:58:31Z